BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Die Fa. Pllana GmbH vertreten durch Fatmir Pllana setzt sich dafür ein, seinen Internetauftritt https://pllana.de gemäß den nationalen Vorgaben zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. Die rechtlichen und technischen Anforderungen an Barrierefreiheit basieren auf der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.1.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit bezieht sich auf das gesamte Online-Angebot.


Wann wurde die Erklärung erstellt oder aktualisiert?

Die vorliegende Erklärung wurde am 01. April 2025 erstellt bzw. zuletzt überarbeitet.
Die Überprüfung der Barrierefreiheit erfolgte im Rahmen der technischen Umsetzung durch https://a-design.de.


Wie barrierefrei ist der Internetauftritt?

Unser Webauftritt ist größtenteils barrierefrei. Einige Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 werden noch nicht vollständig erfüllt.


Nicht barrierefreie Bereiche

1. Bedienelemente ohne Alternativtexte

  • Beschreibung: Für Elemente mit zu kleinen Textflächen werden keine Alternativtexte angezeigt.

2. Bilder ohne Alternativtexte

  • dekorative Bilder haben keine Alternativtexte, da sie keine Informationen enthalten und nur ästhetischen Zwecken dienen.

Maßnahmen zur Behebung:
Die Beseitigung der genannten Mängel werden, wenn erforderlich, umgesetzt.


Kontakt bei Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit

Sollten Ihnen Barrieren auf https://pllana.de auffallen, dann senden Sie uns eine Mail an pllana@pllana.de.


Kontakt zur Schlichtungsstelle

Falls Sie der Meinung sind, dass die Gestaltung von https://pllana.de nicht ausreichend barrierefrei ist und Sie dadurch benachteiligt werden, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden:

Schlichtungsstelle nach dem BGG
Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon: +49 – (0)30 18 527-2805
Fax: +49 –(0)30 18 527-2901

E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de